Neues aus dem Rathaus
Tag der offenen Gartentür am 28. Juni 2025
Sie besitzen einen Privatgarten (Ziergarten, naturnah gestalteten Garten, Nutzgarten) in der Gemeinde Berg, den Sie am 28. Juni 2025 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr gerne für interessierte Besucherinnen und Besucher öffnen möchten?
Dann laden wir Sie hiermit herzlich ein, am Tag der offenen Gartentür der Gemeinde Berg aktiv teilzunehmen. Das Motto der diesjährigen Ausgabe lautet: Gartenvielfalt in Berg erleben.
Um die Gartenvielfalt aufzuzeigen und den interessierten Besucherinnen und Besuchern Tipps sowie Anregungen zu verschiedenen Gartentypen geben zu können, sind alle Besitzerinnen und Besitzer von Ziergärten, naturnah gestalteten Gärten sowie Nutzgärten wie Obst-, Gemüse-, Kräutergärten und medizinischen Gärten in Berg eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.
Interesse? Dann melden Sie sich doch einfach unter Angabe ihrer Kontaktdaten, der Adresse ihres Gartens und einer kurzen Gartenbeschreibung in zwei bis drei Sätzen für den diesjährigen Aktionstag, beim Klimakoordinator der Gemeinde, Florian Roth, an. Gerne können Sie auch Fotos ihres Gartens mitsenden.
Die Anmeldung erfolgt per Mail an: klima@b-gemeinden.de und ist bis zum 13. Juni 2025 möglich.
Sie sind sich noch unschlüssig bezüglich der Teilnahme oder haben Rückfragen zum genauen Ablauf? Dann melden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch bei Herrn Roth.
Ansprechperson:
Gemeinde Berg
Herrn Florian S. Roth
Koordinator für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung –
gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW
Bergstraße 35
88276 Berg
Telefon: 0157-80661690
E-Mail: klima(@)b-gemeinden.de