Wahlen in der Gemeinde Berg
Alle wichtigen Informationen rund um die Wahlen finden Sie auf dieser Seite.
Bundestagswahl 2025
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Die Bekanntmachungen zur Bundestagswahl sowie weitere Informationen stehen Ihnen an dieser Stelle zum download bereit bzw. können Sie hier nachlesen.
Briefwahl / Wahlschein (Wahlscheinantrag) für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Ein Wahlschein dient dazu, bei einer Wahl seine Stimme durch Briefwahl oder persönlich in einem beliebigen Wahllokal des Wahlkreises abzugeben.
Zur Beantragung eines Wahlscheins stehen Ihnen verschiedene Wege offen.
- Wahlschein beantragen - über das Internet: Briefwahlunterlagen können online ab Montag, 13.01.2025 bis Montag, 17.02.2025, 24.00 Uhr beantragt werden über folgenden Link:
Link zur Beantragung der Briefwahl.
Hinweis: Eine Verlängerung dieses Zeitfensters ist nicht möglich, da ansonsten die Gefahr besteht, dass die Wahlunterlagen nicht mehr rechtzeitig zugestellt werden können. - Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung nutzen
- Persönliche Beantragung bei den Briefwahlausgabestellen
Versand der Briefwahlunterlagen
Die Briefwahlanträge werden von uns schnellstmöglich bearbeitet, die Unterlagen anschließend mit der Post versendet.
Bitte beachten:
Nach derzeitigem Stand werden die Bundestagswahlstimmzettel nicht vor dem 07. Februar bei den Wahlämtern eintreffen. Erst ab diesem Zeitpunkt ist der Versand der Briefwahlunterlagen möglich. Da die Gemeindeverwaltung Berg über 1.000 Briefwahlanträge erwartet, die innerhalb von 2 Wochen abgearbeitet werden müssen, bitten wir von Anfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fehler beim Druck der Wahlbenachrichtigungen
Beim Druck der Wahlbenachrichtigungen durch unseren Druckdienstleister ist versehentlich ein falsches Datum bei der Angabe der Frist bis wann ein Ersatzwahlschein beantragt werden kann, eingesetzt worden.
Im letzten Absatz der betroffenen Wahlbenachrichtigungen heißt es: "Falls Sie Briefwahlunterlagen beantragt haben, Ihnen diese aber nicht zugehen oder Sie diese verloren haben, haben Sie noch die Möglichkeit, bis spätestens 22.02.2024, 12:00 Uhr einen neuen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen zu beantragen."
Wir weisen darauf hin, dass die Möglichkeit, sich einen Ersatzwahlschein ausstellen zu lassen, wenn die Briefwahlunterlagen nicht zugegangen oder verlorengegangen sind, bis Samstag, 22.02.2025, 12:00 Uhr besteht.
Wir bitten um Beachtung!
Wahlergebnis der Kommunalwahl (Gemeinderats- und Kreistagswahl sowie der Europawahl vom 09. Juni 2024 in Berg
Das Wahlergebnis der Kommunalwahl (Gemeinderats- und Kreistagswahl sowie der Europawahl am 09. Juni können Sie unter nachstehendem Link einsehen:
Wahlergebnisse der Kommunalwahl und der Europawahl vom 09. Juni 2024in der Gemeinde Berg
Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 26. September 2021
Das Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 26.09.2021 in Berg können Sie unter nachstehendem Link einsehen.
Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 26.09.2021 in Berg
Wahlergebnis der Landtagswahl vom 14. März 2021
Das Wahlergebnis der Landtagswahl vom 14.03.2021 in Berg können Sie unter nachstehendem Link einsehen.
Wahlergebnis der Landtagswahl vom 14. März 2021 in Berg
Weitere Informationen zum Thema Wahlen
Wahlergebnisse in der Gemeinde Berg in den vergangenen Jahren
Sie interessieren sich für die Wahlergebnisse in der Gemeinde Berg in den vergangenen Jahren? Über die Wahlergebnisse der Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen in der Gemeinde Berg ab dem Jahr 2013 bis zum Jahr 2019 können Sie sich unter nachstehendem Link informieren:
Wahlergebnisse in der Gemeinde Berg
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)
Das Internetportal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Unter der Adresse www.lpb-bw.de findet man interessante Informationen rund das Thema Politik und Wahlen.
Außerdem bietet die LpB ein Internetportal für Informationen zu den jeweiligen Wahlen an. Informationen zur aktuellen wie auch zu den zurückliegenden Wahlen haben wir nachstehend verlinkt: