Gemeinde Berg

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Gutachten und Bodenrichtwerte

Übertragung des Gutachterausschusswesen auf den Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Schussental

Die Mitgliedskommunen des Gemeindeverbandes Mittleres Schussental (Ravensburg, Weingarten, Baindt, Baienfurt und Berg) haben beschlossen, zum 01.07.2019 einen gemeinsamen Gutachterausschuss zu bilden. Die Aufgaben des Gutachterausschusses sind in § 139 BauGB definiert. Insbesondere sind dies:

  • die Erstattung von Gutachten über den Verkehrswert von Grundstücken sowie von Rechten und Belastungen an Grundstücken,
  • Führung einer Kaufpreissammlung und Auskünfte aus der Kaufpreissammlung,
  • Ermittlung und Veröffentlichung von Bodenrichtwerten,
  • Ableitung wertrelevanter Daten aus der Kaufpreissammlung.

Der Gutachterausschuss ist ein unabhängiges Kollegialgremium, das für Transparenz auf dem Grundstücksmarkt sorgen soll.

Der Gutachterausschuss setzt sich aus einem Vorsitzenden, einem oder mehreren stellvertretenden Vorsitzenden und weiteren ehrenamtlichen Gutachtern zusammen. Für die Ermittlung der bodenrichtwerte und der sonstigen wertrelevanten Daten wird zusätzlich ein Bediensteter der örtlich zuständigen Finanzbehörde hinzugezogen.

Weitere Informationen wie z. B. die aktuelle Bodenrichtwertkarte der Gemeinde Berg finden Sie auf der Homepage des Gemeindeverwaltungsverbandes Mittleres Schussental.

Verkehrswertgutachten

Wie oben dargstellt ging die Aufgabe des Gutachterausschusswesens auf den Gemeindeverband Mittleres Schussental (GMS) über. Anträge auf Verkehrswertgutachten können Sie somit beim Gutachterausschuss Gemeindeverband Mittleres Schussental stellen.

Informationen zum Gutachterausschuss des Gemeindeverwaltungsverbandes finden Sie auf der Homepage des Gemeindeverwaltungsverbandes.

Informationen zur Beantragung eines Verkehrswertgutachten hierzu stehen Ihnen auch nachstehend als download zur Verfügung:

Informationsblatt zur Erstellung eines Verkehrswertgutachtens

Antragsformular Verkehrswertgutachten