Kloster Kellenried

Das Kloster wurde 1923/24 erbaut für Benediktinerinnen, die aus Gurk/Kärnten kamen. Heute leben hier 25 Schwestern. Die benediktinische Lebensform versteht das Kloster als einen Ort der Gottsuche. Das Stundengebet, die Gottesdienste mit Gregorianischem Choral und die Angebote zur Einkehr im neuen Gastflügel sind für alle Menschen offen, die Besinnung und Gottes Nähe suchen.